Wacholderhütte Langscheid
Frau Claudia Jansen
Neuer Weg 16
56729 Langscheid
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die „Wabelsberger Wacholderhütte“ ist wegen des schmackhaften Essens und aufgrund des Wacholderwanderweges seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel in der Eifel. Der Wacholderwanderweg, mit einer Gesamtlänge von ca. 15 km, führt u.a. durch die Gemarkungen der Ortsgemeinden Langscheid, Langenfeld und Arft. Der Weg, als Rundweg konzipiert, verläuft durch die Natur- bzw. Wacholderschutzgebiete Wabelsberg, Büschberg, Wolfsberg, Dr. Heinrich Menke Park, Rassberg und Heidbüchel.Darüber hinaus wird durch Wegweiser mit Entfernungsangaben auf anrainende Ortsgemeinden hingewiesen, wo der Gast ebenfalls die Möglichkeit der Rast und Einkehr hat. Der Wacholderwanderweg beginnt und endet an der Wabelsberger Wacholderhütte in Langscheid und ist mit einem Wacholdersymbol ausgezeichnet. Text- und Standorterläuterungstafeln an besonderen Aussichtspunkten entlang des Wacholderwanderweges helfen dem Wanderer, den "sicheren Durchblick" zu behalten.
Schutzhütten und Ruhebänke laden zum Verweilen ein.
Außer dem Wacholder bietet dieser Wanderweg Naturliebhabern eine Vielfalt von Möglichkeiten, die Flora und Fauna der Eifel kennen zu lernen.
Besonders zu erwähnen ist hier der Ginster, auch "Eifelgold" genannt, der im Frühjahr die Attraktion der Eifellandschaft darstellt.
Dazu kommt noch eine phantastische Aussicht bei rund 550 Höhenmetern.
Öffnungszeiten:
November bis März: Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag bis 21.00 Uhr
April bis Oktober: Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 21.00 Uhr
Montag Ruhetag.
Für Festlichkeiten jeder Art stehen wir gerne mit Rat und Tat bereit (Voranmeldung erbeten).